Altes Testament

Neues Testament

S Brendertuem 27:13-20 De Bibl auf Bairisch (BAI)

13. Will myn s ausloesn, mueß myn non ayn Fümftl drauflögn.

14. Will myn sein Haus yn n Herrn weihen, ghoert s yn n Herrn. Dyr Priester schätzt önn Werd, und der giltt dann aau.

15. Will dyr Weihete sein Haus doch wider zrugg, mueß yr auf n Schätzwerd non ayn Fümftl drauflögn; dann ghoert s iem wider.

16. Weiht öbber aynn Örbgrund von sir yn n Herrn, zölt, wievil däß daa hingsaet werd. Für hundert Teger Gerstn geltnd fümfhundertsibzg Wich Silber.

17. Weiht s öbber eyn n Halljaar, giltt dyr volle Werd.

18. Ist s aber dyrnaach, sollt iem dyr Priester önn Preis naach de Jaar ausrechnen, wo hinst eyn s naehste Halljaar bleibnd, und öbbs abzieghn.

19. Will dyr Weiher sein Feld wider zrugg, kan yr s ausloesn, wenn yr auf n Schätzwerd non ayn Fümftl drauflögt.

20. Loest yr s nit aus, verkaaufft s aber öbbern Andern, kan s niemer ausgloest werdn.

Lesen Sie das gesamte Kapitel S Brendertuem 27