Altes Testament

Neues Testament

S Brendertuem 16:4-14 De Bibl auf Bairisch (BAI)

4. Ayn gweihts härbers Gwand sollt yr anhabn und ayn Hosn aus Leinwyt, si mit aynn härbern Gürtl gurtnen und aynn Leinwythaauptbund aufsötzn. Heilige Gwänder seind dös; und drum sollt yr si zeerst ganz in Wasser badn und de Gwänder eerst dann anlögn.

5. Von dyr Gmain Isryheel kriegt yr zween Gaißböck für ayn Sündopfer und aynn Schaafbok für ayn Brandopfer.

6. Haat yr dös Stierl für sein aigne Sündd darbrungen und si und sein Heiwisch versuent,

7. dann nimmt dyr Ären de zween Gaißböck und stöllt s vor n Herrn bei n Eingang von n Bekemmzeltt hin.

8. Für de zween Böck sollt yr zwai Loesser anschreibn, ains "für n Trechtein" und ains "für n Äsyseel".

9. Dyr Ären sollt dönn Bok, auf dönn wo s Looß "für n Trechtein" fallt, nemen und als Sündopfer darbringen.

10. Dönn "für n Äsyseel" sollt yr löbeter vor n Herrn hinstölln zuer Versuenung, und aft werd yr zo n Äsyseel eyn d Wüestn aushingschickt.

11. Dyr Ären sollt önn Jungstiern für sein aigns Sündopfer holn laassn, um si selbn und sein Heiwisch z versuenen, und dönn seln dann schlachtn.

12. Dann sollt yr ayn Rauckfässl voll glüehete Kolnen von n Altter, der wo vor n Herrn steet, und zwo Handvoll fein gstoessnen Weihrauck nemen und mit alln hinter n Vürhang einhingeen.

13. Önn Weihrauck sollt yr auf s Feuer vor n Herrn straeun, dyrmit sein Wolk önn Gnaadnstuel einhüllt. Dann gschieght iem nix.

14. Dann sollt yr ayn Bluet von n Stierl nemen und mit n Finger öbbs hervorn gögn önn Gnaadnstuel sprengen und sibnmaal mit n Finger ayn Weeng ayn Bluet dyrvor auf n Bodm hin.

Lesen Sie das gesamte Kapitel S Brendertuem 16