Altes Testament

Neues Testament

Dyr Sämyheel B 19:13-28 De Bibl auf Bairisch (BAI)

13. Und yn n Ämsn künntß dös sagn: 'Bist n nit mein Fleish und Bluet? Müg mi dyr Herr umbringen, wenn nit di statt n Job für bständig als Feldherr hintue.'"

14. Yso zog syr dyr Dafet d Judauer draufer wider allsand auf sein Seitt. Sö liessend önn Künig wissn: "Kimm zrugg, du und alle deine Anhönger!"

15. Daa gakeert dyr Künig wider zrugg und kaam eyn n Jordn hin. Und die Judner, wo yn n Künig zgögnkemmen warnd, däß s iem über n Jordn umhinhelffend, gwartnd z Gilgal.

16. Aau dyr Bengymeiner Schimi Gerennsun aus Bähurim geilt mit de Judner yn n Künig Dafet zgögn.

17. Mit dyrbei hiet yr tauset Mann aus Bengymein, drunter önn Zibenn, önn Höfling von n Saul, mit seine fuchzöhen Sün und zwainzg Knecht. Sö hietnd schoon vor n Künig önn Jordn dyrraicht

18. und durchschritnd d Furt, dyrmit s yn n Künig sein Heiwisch durch n Jordn durchhingelaittnd und iem aau sünst dienend. Wie dyr Künig grad önn Jordn überschreitn gwill, fiel dyr Schimi Gerennsun vor iem nider

19. und gfleeht n an: "Mein Herr, schaug diend nit auf mein Schuld; denk decht niemer an dös, was i allss angstöllt haan, seitst du, o Künig, Ruslham verlaassn haast! Nimm s nit so grumig,

20. denn i waiß s, däß i gsündigt haan. Mir ist s klaar, däß i vil Übl taan haan, aber o Künig, schaug aau auf dös, däß i heint als Eerster von n gantzn Haus Joseff herkemmen bin, dyrmit i yn meinn Herrn, yn n Künig, zgögngee."

21. Daa gfraagt dyr Äbischäus, dyr Sun von dyr Zeruiy: "Haet nit öbbenn dyr Schimi önn Tood verdient, weil yr önn Salbling von n Herrn verfluecht haat?"

22. Dyr Dafet aber wis n zrecht: "Was spiltß n enk ös daa yso auf, ös Zeruiysün? Wenntß myr yso kemmtß, ist s aus zwischn üns! I werd heint z Isryheel öbbern umbringen, wo i doch ietz wider als Künig von Isryheel föst eyn n Satl sitz!?"

23. Und dyr Künig gschwiftt önn Schimi: "Nän, du stirbst nit!", und glaistt iem aynn Aid drauf.

24. Aau dyr Meribbägl, yn n Saul sein Sun, kaam yn n Künig zgögn. Er hiet syr d Füess niemer gwaschn, önn Bart niemer pflögt und s Gwand nit gwaschn, seit dyr Künig furtgangen war hinst eyn n Tag, wo yr in Frid zruggkaam.

25. Wie yr von Ruslham aus yn n Künig zgögnkaam, gfraagt n dyr Künig: "Warum bist n dyrselbn nit du aau mit mir mitgangen, Meribbägl?"

26. Er gantwortt: "O Künig, daa war mein Schaffer d Schuld. I haet iem ja angschafft ghaat, däß yr önn Ösl satlt; und dann wär i mit dir mit. Was mech i n als ayn Lamer?

27. Der aber gunleumt mi bei dir, o Künig. Aber du, o Herr und Künig, bist wie ayn Engl Gottes; tue non, wasst mainst!

28. Obwol dös gantze Haus von meinn Vatern von dir nix Anders wie önn Tood z erwartn ghaat haet, haast mi, deinn Knecht, zo deinn Tish zuehinlaassn. I kan mi auf gar nix berueffen bei dir, o Künig."

Lesen Sie das gesamte Kapitel Dyr Sämyheel B 19