Altes Testament

Neues Testament

Dyr Josen 19:11-20 De Bibl auf Bairisch (BAI)

11. Iener Grentz steigt wösterwärts auf Märylä aufhin, zickt Däbbyschett und stoesst auf s Bachtal gögnüber Jocknham.

12. Von Särid aus wenddt si si oosterwärts yn dyr Grentz von Kislott-Täber zue und laaufft weiter auf Däberätt und aufhin auf Jäfy.

13. Von dort geet s wider oosterwärts auf Gätt-Hefer und Ett-Käzein und weiter auf Rimmon und von daadl auf Nehy zue.

14. Si zieght si um Nehy umher norderwärts auf Hännyton und laaufft in n Tal Jiftacheel aus.

15. Kättet, Nähylal, Schimron, Jidylä und Bettlham kemmend +aau non dyrzue. Zwölf Stötn seind s insgsamt mit ienerne Ortschaftn und Derffer.

16. Dös ist yn de Zebyloner und ienerne Sippnen iener Örbbsiz mit de Stötn und was dyrzueghoert.

17. Dös vierte Looß fiel auf d Isyhärer und ienerne Sippnen.

18. Iener Gebiet erströckt si hinst Jesryheel und umfasst Kesulott, Schunem,

19. Häfereim, Schion, Änyhäry,

20. Räbbitt, Kischjon, Ebez,

Lesen Sie das gesamte Kapitel Dyr Josen 19