Altes Testament

Neues Testament

De Künig A 3:8-25 De Bibl auf Bairisch (BAI)

8. Und ietz mueß i auf aynmaal über dös Volk reichnen, dös wost du dyrkoorn haast, ayn groosss Volk, dös wo kain Mensch dyrzöln kan.

9. Mach mi glos und frumm, dyrmit i dein Volk reichnen kan, und gib myr d Wissnheit von Guet und Boes! Wer kännt n dös groosse Volk daa aus aigner Kraft reichnen?"

10. Es gfiel yn n Trechtein wol, däß dyr Salman netty um +dös gabitt.

11. Drum gantwortt iem dyr Herrgot: "Weilst netty um dös gfraagt haast und nit um ayn langs Löbn, Reichtuem older önn Tood von deine Feindd, sundern um de rechte Einsicht, däßst auf s Recht achtst,

12. dösswögn erfüll i dyr dein Bitt. I gib dyr ayn Weisheit und Einsicht, wie s vor dir niemdd ghaat haat und naach dir niemdd meer kriegn gaat.

13. Aber aau dös Ander, um wasst nit gfraagt haast, gib i dyr, Reichtuem und Eer, yso däß dyr deiner Löbtyg kain anderner Künig hinkimmt.

14. Wennst auf meinn Wög bleibst und meine Gsötzer und Geboter achtst wie dein Vater Dafet, naacherd schenk i dyr ayn langs Löbn."

15. Daa gwacht dyr Salman auf und gagspannt, däß s ayn Traaum war. Wie yr auf Ruslham kaam, traat yr vor n Herrn seinn Bundesschrein, brang Brand- und Heilsopfer dar und gaab ayn Föstmaal für alle seine Amptsleut.

16. Iewet kaamend zwo Taiberinnen zo n Künig,

17. und de ain gsait: "Grooßmächtigkeit, i und dö daa wonend in n nömlichnen Haus; und is war dyrbei, wie i entbandd.

18. Drei Täg drauf kaam aau is nider. Mir warnd beinand, aber sünst war kain Mensch nit dyrbei.

19. Also, ietz starb dyr Bue von derer daa bei dyr Nacht, weil s n dyrlögt hiet.

20. Si stuendd mittn eyn dyr Nacht auf, naam mir unter n Schlaaffen mein Kind wögg und glögt s zo sir zuehin. Und dös toote von irer gjublt s mir unter.

21. Wie i eyn dyr Frueh aufstuendd und mein Kind gstillt haet, denk i myr: 'Ou, dös ist toot!' Wie i s aber aft gnäuner anschaugn kunnt, +war s y gar nit dös mein."

22. Daa rief de Ander drein: "Ä, Schmarrn; dös mein löbt, und dös dein ist toot!" Aber de Eerste blib dyrbei: "Nän, dein Kind ist toot, und dös mein ist dös löbndige!" Yso gazankend s vor n Künig umaynand.

23. Daa fieng dyr Künig an: "Also; de Ain sait: 'Mein Kind löbt, und dös dein ist toot.' und de Ander gnaun umkeerter."

24. Und dyr Künig spraach weiter: "Also; holtß myr ayn Schwert!" Dös wurd yn n Künig brungen.

25. Ietz entschid yr: "So; ietz schneidtß dös löbete Kind eyn dyr Mitt ausaynand und göbtß ayner Iedn ain Trumm dyrvon!"

Lesen Sie das gesamte Kapitel De Künig A 3