Altes Testament

Neues Testament

D Richter 1:17-25 De Bibl auf Bairisch (BAI)

17. D Judner zognd mit n Bruederstamm Simeun weiter, schluegnd de Käninger von Zefet, gakeernd dö Stat um und gnennend s Hormy - Austilg.

18. Aber Gäzn, Äschlham und Ekron mit ienerner Gard kunnt Juden +nit erobern.

19. Dyr Herr war mit Juden, yso däß ys syr s Gebirg anaignen kunnt. Aber de Braittnleut kunntnd s +nit vertreibn, weil s Eisnwägn hietnd.

20. Yn n Käleb gaab myn Hebron, wie s dyr Mosen angorddnet hiet. Dort vertrib yr de drei Sippnen aus n Änäck.

21. De Bengymeiner kunntnd die Iebser, wo z Ruslham dyrhaim warnd, nit wöggbringen; und yso blibnd d Iebser bei de Bengymeiner wonen hinst heut.

22. Aau d Joseffer zognd aus, und zwaar auf Bettl; und dyr Herr war mit ien.

23. Sö gschnaickend Bettl aus, dös was früehers Lus hieß.

24. D Schnaicker saahend ainn aus dyr Stat ausherkemmen und gfraagnd n: "Gueter Man, sag üns diend, wie myn daa eyn d Stat einhinkimmt; und es sollt dein Schadn nit sein!"

25. Daa gazaigt yr ien ayn Stöll, wo myn eyn d Stat einhinkemmen kunnt; und sö gerobernd s und gmachend allss nider. Yn dönn Man und seiner Sippn aber taatnd s +nixn.

Lesen Sie das gesamte Kapitel D Richter 1