Altes Testament

Neues Testament

D Richter 1:12-19 De Bibl auf Bairisch (BAI)

12. Daa ghieß dyr Käleb: "Wer Kiret-Sefer niderlögt und einnimmt, yn dönn gib i mein Tochter Äxy zo n Weib."

13. Dyr Otniheel Kenässun, ayn jüngerner Brueder von n Käleb, naam d Stat ein. Daa gaab iem dyr Käleb sein Tochter Äxy zo n Weib.

14. Bei n Einheirettn gadröngt yr s, von irn Vatern ayn Stuck Land z haischn. Daa stig s von n Ösl abher, und dyr Käleb gfraagt: "Was ist n?"

15. Si gaab iem an: "Ayn Stuck Gebaugrund haet i gern! Wennst myr schoon öbbs in n trucknen Sundergau gibst, naacherd brauchet i weenigstns ayn Wasser!" Daa gaab irer dyr Käleb ayn Quellgebiet in n Ober- und Unterland.

16. De Kener, was von n Mosenn seinn Schweher abgstammend, warnd mit de Judner von dyr Palmennstat, Iereich, eyn d Judauer Wüestn sunder Äret aufhinzogn. Ietz trochend s weiter und liessnd si bei de Ämylecker nider.

17. D Judner zognd mit n Bruederstamm Simeun weiter, schluegnd de Käninger von Zefet, gakeernd dö Stat um und gnennend s Hormy - Austilg.

18. Aber Gäzn, Äschlham und Ekron mit ienerner Gard kunnt Juden +nit erobern.

19. Dyr Herr war mit Juden, yso däß ys syr s Gebirg anaignen kunnt. Aber de Braittnleut kunntnd s +nit vertreibn, weil s Eisnwägn hietnd.

Lesen Sie das gesamte Kapitel D Richter 1