Altes Testament

Neues Testament

Matthäus 22:34-46 Neue Genfer Übersetzung (NGU2011)

34. Die Pharisäer hatten gehört, dass Jesus die Sadduzäer zum Schweigen gebracht hatte, und waren daraufhin ´zur Beratung` zusammengekommen.

35. Nun versuchte einer von ihnen, ein Gesetzeslehrer, Jesus eine Falle zu stellen. Er fragte ihn:

36. »Meister, welches ist das wichtigste Gebot im Gesetz?«

37. Jesus antwortete: »›Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben von ganzem Herzen, mit ganzer Hingabe und mit deinem ganzen Verstand!‹

38. Dies ist das größte und wichtigste Gebot.

39. Ein zweites ist ebenso wichtig: ›Liebe deine Mitmenschen wie dich selbst!‹

40. Mit diesen beiden Geboten ist alles gesagt, was das Gesetz und die Propheten fordern.«

41. Während die Pharisäer versammelt waren, stellte Jesus ihnen die Frage:

42. »Was denkt ihr über den Messias? Wessen Sohn ist er?« – »Er ist der Sohn Davids«, antworteten sie.

43. Da sagte Jesus: »Wie kommt es dann, dass David, geleitet vom Heiligen Geist, ihn ›Herr‹ nennt? David sagt nämlich:

44. ›Der Herr sprach zu meinem Herrn: Setze dich an meine rechte Seite, bis ich deine Feinde unter deine Füße gelegt habe.‹

45. Wenn der Messias also von David ›Herr‹ genannt wird, wie kann er dann Davids Sohn sein?«

46. Keiner konnte ihm darauf eine Antwort geben. Und von diesem Tag an wagte niemand mehr, ihm eine Frage zu stellen.

Lesen Sie das gesamte Kapitel Matthäus 22