Altes Testament

Neues Testament

Lukas 23:16-32 NeÜ bibel.heute (NBH)

16. Darum werde ich ihn jetzt auspeitschen lassen und dann freigeben."

18. Da ging ein Aufschrei durch die Menge: "Weg mit ihm! Gib uns Barabbas frei!"

19. Barabbas war in einen Aufruhr in der Stadt verwickelt gewesen und hatte dabei einen Mord begangen. Deswegen saß er im Gefängnis.

20. Pilatus wollte Jesus freilassen und redete der Menge zu.

21. Aber sie schrien noch lauter: "Ans Kreuz mit ihm! Lass ihn kreuzigen!"

22. Da machte Pilatus noch einen dritten Versuch. "Was hat er denn verbrochen?", fragte er sie. "Ich habe keinen Grund für ein Todesurteil gefunden. Darum werde ich ihn auspeitschen lassen und anschließend freigeben."

23. Doch sie setzten ihm mit lautem Geschrei zu und forderten mit aller Macht, dass Jesus gekreuzigt würde. Schließlich beugte sich Pilatus der schreienden Menge

24. und entschied, dass ihre Forderung erfüllt werde.

25. Den Mann, der wegen Aufruhr und Mord im Gefängnis saß, ließ er auf ihr Verlangen hin frei; Jesus dagegen opferte er ihrem Willen.

26. Als sie ihn dann abführten, kam gerade ein gewisser Simon, der aus Zyrene stammte, vom Feld zurück. Den packten sie und luden ihm das Kreuz auf. Er musste es hinter Jesus hertragen.

27. Eine große Menschenmenge folgte Jesus, darunter viele Frauen, die laut klagten und jammerten.

28. Jesus drehte sich zu ihnen um und sagte: "Ihr Frauen von Jerusalem, weint nicht über mich! Weint über euch selbst und über eure Kinder!

29. Denn es kommt die Zeit, da wird man sagen: 'Wie gut sind die Frauen dran, die keine Kinder bekommen konnten, die nie ein Kind geboren und gestillt haben!'

30. Dann wird man zu den Bergen sagen: 'Fallt auf uns herab!', und zu den Hügeln: 'Begrabt uns unter euch!'

31. Denn wenn dies hier dem lebendigen Baum geschieht, wie wird es dann erst dem verdorrten ergehen?"

32. Zusammen mit Jesus wurden auch zwei Verbrecher zur Hinrichtung geführt.

Lesen Sie das gesamte Kapitel Lukas 23