Altes Testament

Neues Testament

4. Mose 33:1-14 NeÜ bibel.heute (NBH)

1. Es folgt das Verzeichnis der Lagerplätze der Israeliten, die unter der Führung von Mose und Aaron nach Heerscharen geordnet aus dem Land Ägypten ausgezogen waren.

2. Nach Jahwes Befehl schrieb Mose die Stationen ihrer Wanderung auf.

3. Am 15. Tag des ersten Monats, am Morgen nach dem Passamahl, brachen sie voller Mut und vor den Augen aller Ägypter in Ramses auf.

4. Die Ägypter begruben währenddessen ihre Erstgeborenen, die Jahwe unter ihnen erschlagen hatte. Auch an ihren Göttern hatte Jahwe Strafgerichte vollstreckt.

5. Von Ramses zogen die Israeliten weiter und schlugen ihr Lager in Sukkot auf.

6. Von Sukkot zogen sie weiter nach Etam am Rand der Wüste.

7. Von dort wandten sie sich nach Pi-Hahirot gegenüber von Baal-Zefon und schlugen ihr Lager bei Migdol auf.

8. Dann zogen sie mitten durch das Meer und weiter drei Tagesmärsche weit durch die Wüste von Etam bis nach Mara.

9. Von dort zogen sie nach Elim, wo es zwölf Wasserquellen und siebzig Palmen gab.

10. Von Elim zogen sie weiter und schlugen ihr Lager am Schilfmeer auf.

11. Von dort aus zogen sie in die Wüste Sin

12. und von dort nach Dofka,

13. dann nach Alusch

14. und schließlich nach Refidim, wo sie kein Trinkwasser fanden.

Lesen Sie das gesamte Kapitel 4. Mose 33