Altes Testament

Neues Testament

2. Mose 12:36-44 NeÜ bibel.heute (NBH)

36. Jahwe hatte ihnen bei den Ägyptern Achtung verschafft, sodass sie ihnen gaben, was sie verlangten. Auf diese Weise plünderten sie die Ägypter aus.

37. Die Israeliten brachen von Ramses in Richtung Sukkot auf. Es waren etwa 600 000 Männer zu Fuß, die Kinder nicht mitgerechnet.

38. Auch eine Menge Nichtisraeliten hatte sich ihnen angeschlossen. Dazu kamen große Herden an Schafen, Ziegen und Rindern.

39. Aus dem ungesäuerten Teig, den sie aus Ägypten mitgenommen hatten, backten sie Fladenbrote. Sie waren ja aus Ägypten vertrieben worden und hatten nicht warten können. So hatten sie auch keine Verpflegung für unterwegs vorbereitet.

40. 430 Jahre hatten die Israeliten in Ägypten zugebracht.

41. Nach Ablauf dieser Zeit zogen die Heerscharen Jahwes aus dem Land Ägypten weg.

42. Jahwe wachte über sie, als er sie in der Nacht aus Ägypten führte. Seitdem gilt diese Nacht für die Israeliten als Nacht des Wachens zur Ehre Jahwes.

43. Jahwe sagte zu Mose und Aaron: "Beim Passa sollt ihr folgende Vorschriften beachten: Es darf kein Fremder daran teilnehmen.

44. Doch ein ausländischer Sklave, der von einem Israeliten gekauft und auch beschnitten worden ist, darf mitessen,

Lesen Sie das gesamte Kapitel 2. Mose 12