Altes Testament

Neues Testament

1. Mose 21:23-34 NeÜ bibel.heute (NBH)

23. So schwöre mir jetzt bei Gott, dass du weder mich noch meine Kinder und Kindeskinder betrügen wirst. Ich habe dir nur Gutes erwiesen. Handle du ebenso an mir und dem Land, in dem du als Fremder lebst!"

24. "Ja, ich schwöre es", sagte Abraham.

25. Er beklagte sich aber bei Abimelech, dass dessen Leute ihm gewaltsam einen Brunnen weggenommen hatten.

26. "Ich weiß nicht, wer das war", sagte Abimelech. "Du hast mir bis heute nichts davon gesagt, und ich habe auch sonst noch nichts davon gehört."

27. Da übergab Abraham Abimelech eine Anzahl Kleinvieh und Rinder, und die beiden schlossen einen Bund.

28. Abraham hatte aber noch sieben Schaflämmer aus seiner Herde ausgesondert.

29. "Was sollen diese sieben Lämmer?", fragte Abimelech.

30. Abraham erwiderte: "Die musst du extra von mir annehmen, damit du auf diese Weise bestätigst, dass der Brunnen mir gehört."

31. Deshalb nennt man diesen Ort Beerscheba, 'Brunnen des Siebenschwurs', weil beide dort ihren Vertrag beschworen hatten.

32. Nachdem sie so einen Bund in Beerscheba geschlossen hatten, kehrten Abimelech und sein Heerführer Pichol ins Land der Philister zurück.

33. Abraham aber pflanzte eine Tamariske und rief dort den Namen Jahwes, des ewigen Gottes, an.

34. Er hielt sich noch lange als Fremder im Land der Philister auf.

Lesen Sie das gesamte Kapitel 1. Mose 21