Altes Testament

Neues Testament

1. Könige 4:7-19 NeÜ bibel.heute (NBH)

7. Salomo hatte Israel in zwölf Bezirke eingeteilt, die von Vögten verwaltet wurden. Diese hatten reihum je einen Monat lang die Versorgung des königlichen Hofs zu übernehmen.

8. Hier sind ihre Namen: Ben-Hur für das Bergland von Efraőm,

9. Ben-Deker für das Gebiet der Städte Makaz, Schaalbim, Bet-Schemesch, Ajalon und Bet-Hanan;

10. Ben-Hesed für die Stadt Arubbot, das Gebiet von Socho und das ganze Land Hefer;

11. Ben-Abinadab - seine Frau war Salomos Tochter Tafat - für das Hügelland von Dor;

12. Baana Ben-Ahilud für Taanach und Megiddo, das ganze Gebiet um Bet-Schean in der Nähe von Zaretan, unterhalb von Jesreel, von Bet-Schean bis Abel-Mehola gegenüber von Jokneam;

13. Ben-Geber für die Stadt Ramot in Gilead, für die Zeltdörfer Jaőr Ben-Manasses in Gilead und das Gebiet von Argob in Baschan mit 60 großen Städten, die Mauern und Torriegel aus Bronze hatten;

14. Ahinadab Ben-Iddo für das Gebiet um Mahanajim;

15. Ahimaaz - seine Frau war Salomos Tochter Basemat - für das Stammesgebiet von Naftali;

16. Baana Ben-Huschai für das Stammesgebiet von Ascher und das Gebiet um Bealot;

17. Joschafat Ben-Paruach für das Stammesgebiet von Issachar;

18. Schimi Ben-Ela für das Stammesgebiet von Benjamin;

19. Geber Ben-Uri für das Gebiet von Sihon, dem König der Amoriter, und Og, dem König von Baschan im Land Gilead. Für das Land Juda war nur ein Vogt zuständig.

Lesen Sie das gesamte Kapitel 1. Könige 4