Altes Testament

Neues Testament

1. Chronik 6:26-42 NeÜ bibel.heute (NBH)

26. Etni, Serach, Adaja,

27. Etan, Simma, Schimi,

28. Jahat und Gerschon, der Sohn Levis.

29. Links neben Heman stand Etan von den Nachkommen Meraris, der Leiter der dritten Sängergruppe. Er war der Sohn von Kischi und Enkel von Abdi. Seine weiteren Vorfahren waren: Malluch,

30. Haschabja, Amazja, Hilkija,

31. Amzi, Bani, Schemer,

32. Machli, Muschi und Merari, der Sohn Levis.

33. Die anderen Leviten, ihre Brüder, hatten den Dienst an der Wohnung, am Haus Gottes, zu verrichten.

34. Der Priesterdienst aber war den Nachkommen Aarons vorbehalten. Diese verbrannten die Opfer auf dem Brandopferaltar und den Weihrauch auf dem Räucheraltar. Sie allein durften die Arbeiten im Höchstheiligen verrichten und Sühnehandlungen für die Israeliten vollziehen, genau wie es Mose, der Diener Gottes, festgelegt hatte.

35. Die Nachkommen Aarons in direkter Abstammungslinie waren Eleasar, Pinhas, Abischua,

36. Bukki, Usi, Serachja,

37. Merajot, Amarja, Ahitub,

38. Zadok und Ahimaaz.

39. Die Wohnorte und die Weideplätze für die Viehherden wurden den Nachkommen Levis durch das Los zugeteilt. Das erste Los fiel auf die Nachkommen Aarons, die zu den Nachkommen Kehats gehörten.

40. Sie erhielten im Gebiet des Stammes Juda die Stadt Hebron mit dem Weideland ringsum.

41. Aber das Ackerland der Stadt und die dazugehörenden Dörfer bekam Kaleb, der Sohn von Jefunne.

42. Hebron war eine von den Asylstädten, in denen ein Totschläger Zuflucht finden konnte. Außerdem erhielten die Nachkommen Aarons Libna, Jattir und Eschtemoa mit ihren Weideflächen,

Lesen Sie das gesamte Kapitel 1. Chronik 6