Altes Testament

Neues Testament

Matthäus 22:18-28 Hoffnung für Alle (HFA)

18. Jesus durchschaute ihre Hinterhältigkeit. »Ihr Heuchler!«, rief er. »Warum wollt ihr mir eine Falle stellen?

19. Zeigt mir ein Geldstück!« Sie gaben ihm eine römische Münze.

20. Er fragte sie: »Wessen Bild und Name ist hier eingeprägt?«

21. Sie antworteten: »Das Bild und der Name des Kaisers.« »Nun, dann gebt dem Kaiser, was ihm zusteht, und gebt Gott, was ihm gehört!«

22. Diese Antwort überraschte sie. Sie ließen Jesus in Ruhe und gingen weg.

23. Am selben Tag kamen einige Sadduzäer zu Jesus. Diese Leute behaupten, es gebe keine Auferstehung der Toten. Sie fragten ihn:

24. »Lehrer, Mose hat bestimmt: Wenn ein verheirateter Mann stirbt und keine Kinder hat, dann muss sein Bruder die Witwe heiraten. Der erste ihrer Söhne soll als Sohn des Verstorbenen gelten.

25. Nun lebten da unter uns sieben Brüder. Der erste heiratete und starb. Weil er keine Nachkommen hatte, heiratete sein Bruder die Witwe.

26. Auch der zweite Bruder starb, und der nächste Bruder nahm sie zur Frau. So ging es weiter, bis die Frau mit allen sieben verheiratet gewesen war.

27. Schließlich starb auch sie.

28. Wessen Frau wird sie nun nach der Auferstehung sein? Schließlich waren ja alle sieben Brüder mit ihr verheiratet.«

Lesen Sie das gesamte Kapitel Matthäus 22