Altes Testament

Neues Testament

Hebräer 9:16-21 Hoffnung für Alle (HFA)

16. Beim neuen Bund ist es wie bei einem Testament: Ein Testament wird erst eröffnet, wenn der Tod seines Verfassers nachgewiesen ist.

17. Solange er lebt, ist es ohne jede Rechtskraft. Erst durch seinen Tod wird es gültig.

18. So wurde auch schon der alte Bund erst rechtskräftig, nachdem er mit Blut besiegelt war.

19. Als Mose dem Volk Israel alle Gebote des Gesetzes mitgeteilt hatte, nahm er das Blut von Kälbern und Böcken, vermengte es mit Wasser und besprengte mit Hilfe von Ysopzweigen und roter Wolle das Gesetzbuch und das ganze Volk.

20. Dann sagte er: »Dieses Blut besiegelt den Bund, den Gott mit euch geschlossen hat.«

21. Ebenso besprengte Mose das heilige Zelt und alle Gefäße und Werkzeuge für den Opferdienst.

Lesen Sie das gesamte Kapitel Hebräer 9