Altes Testament

Neues Testament

Apostelgeschichte 8:1-9 Hoffnung für Alle (HFA)

1. Saulus war mit der Steinigung des Stephanus einverstanden. Noch am selben Tag setzte eine schwere Verfolgung der Gemeinde in Jerusalem ein. Alle außer den Aposteln flohen in die Landbezirke Judäas und Samariens.

2. Stephanus wurde von einigen frommen Männern begraben, die für ihn die Totenklage hielten.

3. Saulus aber setzte alles daran, die Gemeinde Jesu auszurotten. Er schleppte Männer und Frauen aus ihren Häusern und ließ sie ins Gefängnis werfen.

4. Doch die aus Jerusalem geflohenen Gläubigen verkündeten überall die Worte und Taten Jesu.

5. Einer von ihnen war Philippus. Er kam in die Stadt Samaria und sprach dort von Christus.

6. Die Einwohner hörten ihm bereitwillig zu und sahen die Wunder, die er wirkte.

7. Böse Geister wurden ausgetrieben und ließen mit lautem Geschrei von ihren Opfern ab. Ebenso heilte Philippus viele Menschen, die gelähmt waren und andere körperliche Gebrechen hatten.

8. Darüber herrschte große Freude in Samaria.

9. In Samaria lebte auch Simon, ein Mann, der seit vielen Jahren Zauberei getrieben und durch seine Künste viele in Erstaunen versetzt hatte. Er behauptete, etwas Besonderes zu sein.

Lesen Sie das gesamte Kapitel Apostelgeschichte 8