Altes Testament

Neues Testament

Josua 15:6-12 Hoffnung für Alle (HFA)

6. hinauf nach Bet-Hogla, dann nördlich von Bet-Araba weiter bergauf zum Stein Bohans, des Rubeniters,

7. abwärts in das Tal Achor und wieder aufwärts nach Debir. Hier wandte sie sich in nördlicher Richtung nach Gilgal, gegenüber dem Pass von Adummim, der südlich des Baches verläuft. Dann erreichte die Grenze die Quelle En-Schemesch und die Quelle En-Rogel.

8. Sie führte durch das Hinnomtal, südlich um den Abhang, auf dem die Jebusiterstadt — das heutige Jerusalem — liegt, zur Spitze des Berges, der sich westlich des Hinnomtals am Nordrand der Refaïmebene erhebt.

9. Dort machte die Grenze einen Bogen in Richtung der Quelle Neftoach, führte dann zu den Städten des Berglandes Efron und weiter nach Baala, dem heutigen Kirjat-Jearim.

10. Von Baala wandte sie sich westlich zum Gebirge Seïr, zog dann am Nordhang des Berges Jearim (Kesalon) hinab nach Bet-Schemesch und hinüber nach Timna.

11. Sie verlief an der nördlichen Seite von Ekron in einem Bogen nach Schikkaron, hinüber zum Berg Baala, und endete bei Jabneel an der Küste des Mittelmeeres.

12. Das Meer bildete die Westgrenze des Landes Juda.Dies war das Gebiet, das der Stamm Juda für seine Sippen erhielt.

Lesen Sie das gesamte Kapitel Josua 15