Altes Testament

Neues Testament

Esra 7:1-13 Hoffnung für Alle (HFA)

1. Während in Persien König Artaxerxes regierte, zog ein Mann namens Esra von Babylon nach Jerusalem. Er war ein Sohn Serajas und Enkel Asarjas; seine weiteren Vorfahren hießen: Hilkija,

2. Schallum, Zadok, Ahitub,

3. Amarja, Asarja, Merajot,

4. Serachja, Usi, Bukki,

5. Abischua, Pinhas, Eleasar und Aaron, der Hohepriester.

6. Esra war ein Schriftgelehrter, der das Gesetz gut kannte, das der Herr seinem Volk Israel durch Mose anvertraut hatte. Und weil Gott seine schützende Hand über Esra hielt, erfüllte der König alle seine Bitten.

7. Im 7. Regierungsjahr des Königs Artaxerxes zogen viele Israeliten mit Esra nach Jerusalem, darunter Priester und Leviten, Sänger, Torwächter und Tempeldiener.

8-9. Sie verließen Babylonien am 1. Tag des 1. Monats und erreichten Jerusalem am 1. Tag des 5. Monats. Weil Gott ihnen geholfen hatte, waren sie so schnell vorangekommen.

10. Esra widmete sein Leben der Aufgabe, die Gebote Gottes kennen zu lernen und danach zu leben. Er wollte den Israeliten das Gesetz nahe bringen und es wieder als Grundlage für die öffentliche Rechtsprechung einführen.

11. König Artaxerxes gab Esra, dem Priester, der das Gesetz Gottes so genau kannte und auslegen konnte, eine Vollmacht mit. Sie lautete:

12. »Artaxerxes, der größte aller Könige,an Esra, den Priester und Beauftragten für das Gesetz des Gottes im Himmel:Sei gegrüßt!

13. Ich ordne hiermit an, dass jeder Israelit in meinem Reich mit dir nach Jerusalem ziehen kann, wenn er es wünscht, auch die Priester und Leviten.

Lesen Sie das gesamte Kapitel Esra 7