Altes Testament

Neues Testament

Esra 2:61-62-70 Hoffnung für Alle (HFA)

61-62. Einige der Priester durften keinen Tempeldienst ausüben, denn ihre Abstammungsregister waren nicht aufzufinden.Sie kamen aus den Sippen vonHabaja, Hakkoz und Barsillai. Der Ahnherr der Sippe Barsillai hatte eine Tochter des Gileaditers Barsillai geheiratet und den Namen seines Schwiegervaters angenommen.

63. Der persische Statthalter verbot den Priestern aus diesen drei Sippen, von den Opfergaben zu essen, bis wieder ein Hoherpriester im Amt wäre, der das heilige Los werfen durfte, um über ihren Fall zu entscheiden.

64. Insgesamt kehrten 42 360 Israeliten in ihre Heimat zurück,

65. dazu kamen 7 337 Sklaven und Sklavinnen und 200 Sänger und Sängerinnen.

66. Die Israeliten brachten 736 Pferde, 245 Maultiere,

67. 435 Kamele und 6 720 Esel mit.

68. Als sie beim Tempelgelände in Jerusalem ankamen, stifteten einige Sippenoberhäupter freiwillige Gaben, damit das Haus des Herrn wieder an seinem früheren Platz errichtet werden konnte.

69. Jeder gab, so viel er konnte. Insgesamt kamen 61 000 Goldmünzen und 3 600 Kilogramm Silber zusammen; außerdem wurden 100 Priestergewänder gestiftet.

70. Die Priester, die Leviten, die Sänger, Torwächter und Tempeldiener ließen sich wie die übrigen Israeliten in ihren früheren Heimatorten nieder.

Lesen Sie das gesamte Kapitel Esra 2