Altes Testament

Neues Testament

3. Mose 25:40-49 Hoffnung für Alle (HFA)

40. Behandle ihn wie einen Lohnarbeiter oder wie einen Fremden, der vorübergehend bei dir lebt. Er darf höchstens bis zum nächsten Erlassjahr für dich arbeiten.

41. Dann schenk ihm und seinen Kindern die Freiheit! So können sie wieder zu ihrer Sippe und ihrem Land zurückkehren, das sie von ihren Vorfahren geerbt haben.

42. Denn die Israeliten sind mein Eigentum, ich habe sie aus Ägypten herausgeführt. Ist einer von ihnen dein Sklave geworden, dann darfst du ihn nicht verkaufen!

43. Du sollst keinen Israeliten mit Gewalt zum Sklavendienst zwingen. Hab Ehrfurcht vor mir, deinem Gott!

44. Sklaven und Sklavinnen könnt ihr von den umliegenden Völkern kaufen,

45. ebenso die im Land geborenen Kinder der Fremden, die bei euch leben. Sie sind dann euer Eigentum,

46. und ihr könnt sie euren Kindern als bleibenden Besitz vererben. Fremde dürft ihr als Sklaven erwerben, aber die Israeliten — Menschen aus eurem eigenen Volk — dürft ihr nicht zu Sklaven machen!

47. Wenn ein Fremder, der bei euch lebt, zu Wohlstand kommt und einen armen Israeliten für sich oder seine Nachkommen als Sklave kauft,

48. dann muss es für den israelitischen Sklaven ein Rückkaufsrecht geben. Einer seiner nächsten Verwandten soll ihn zurückkaufen,

49. entweder sein Onkel, dessen Sohn oder ein anderer naher Verwandter aus seiner Sippe. Hat der Sklave selbst wieder Besitz erworben, kann er sich auch selbst freikaufen.

Lesen Sie das gesamte Kapitel 3. Mose 25