Altes Testament

Neues Testament

3. Mose 24:4-14 Hoffnung für Alle (HFA)

4. Aaron muss dafür sorgen, dass die Lampen auf dem goldenen Leuchter im Heiligtum nicht verlöschen!

5. Backt zwölf Fladenbrote, jedes aus zweieinhalb Kilogramm Weizenmehl,

6. und legt sie in zwei Stapeln zu je sechs Broten auf den goldenen Tisch in meinem Heiligtum!

7. Auf die Brote sollt ihr reinen Weihrauch streuen. Anschließend müsst ihr den Weihrauch — anstelle der Brote — auf dem Altar verbrennen.

8. An jedem Sabbat werden neue Brote im Heiligtum aufgeschichtet. Diese Weisung sollen die Israeliten für alle Zeiten beachten!

9. Nur Aaron und seine Söhne dürfen von den Broten im Bereich des Heiligtums essen. Sie stehen ihnen für alle Zeiten als Anteil an den besonders heiligen Gaben zu.«

10-11. Im Lager der Israeliten lebte ein Mann, der eine israelitische Mutter und einen ägyptischen Vater hatte. Seine Mutter hieß Schelomit, sie war eine Tochter Dibris und gehörte zum Stamm Dan. Dieser Mann geriet eines Tages mit einem Israeliten in Streit. Dabei fluchte er und verhöhnte den Herrn. Man brachte ihn zu Mose

12. und nahm ihn dann in Gewahrsam, um auf eine Weisung des Herrn zu warten.

13. Der Herr sprach zu Mose:

14. »Führe den Mann, der mich verhöhnt hat, aus dem Lager hinaus! Alle Zeugen, die sein Fluchen gehört haben, sollen ihm die Hand auf den Kopf legen. Dann müssen alle Versammelten ihn steinigen.

Lesen Sie das gesamte Kapitel 3. Mose 24