Altes Testament

Neues Testament

2. Mose 19:13-22 Hoffnung für Alle (HFA)

13. Man soll diesen Menschen steinigen oder mit Pfeilen erschießen. Das Gleiche gilt für die Tiere, sie dürfen nicht am Leben bleiben! Erst wenn das Widderhorn lang anhaltend ertönt, dürfen die Israeliten auf den Berg kommen.«

14. Wieder stieg Mose vom Berg herunter; er sorgte dafür, dass die Leute ihre Kleider wuschen und sich darauf vorbereiteten, dem Herrn zu begegnen.

15. »Haltet euch am dritten Tag bereit«, befahl er ihnen, »und so lange soll niemand von euch mit seiner Frau schlafen!«

16. Früh am Morgen des dritten Tages begann es zu donnern und zu blitzen. Dichte Wolken umhüllten den Berg, und man hörte den lauten Klang eines Widderhorns. Die Israeliten im Lager zitterten vor Angst.

17. Mose führte sie aus dem Lager, Gott entgegen, und sie stellten sich am Fuß des Berges auf.

18. Der Berg Sinai war in dichten Rauch gehüllt, denn der Herr war im Feuer herabgekommen. Rauch stieg auf wie aus einem Schmelzofen, und der ganze Berg bebte.

19. Das Horn ertönte immer lauter. Mose redete, und Gott antwortete ihm mit lauter Stimme.

20. So kam der Herr herab auf den Gipfel des Berges Sinai. Von dort rief er Mose zu sich, und Mose stieg auf den Berg.

21. Doch der Herr befahl ihm: »Geh sofort wieder hinunter, und schärfe dem Volk ein, sie sollen ja nicht die Grenze überschreiten, um mich zu sehen! Wenn sie es trotzdem tun, werden viele von ihnen sterben.

22. Auch die Priester sollen sich reinigen, bevor sie sich mir nähern, sonst ist ihr Leben in Gefahr!«

Lesen Sie das gesamte Kapitel 2. Mose 19