Altes Testament

Neues Testament

2. Könige 18:1-11 Hoffnung für Alle (HFA)

1. Im 3. Regierungsjahr König Hoscheas von Israel, des Sohnes Elas, trat Hiskia, der Sohn des Königs Ahas von Juda, die Herrschaft an.

2. Er wurde mit 25 Jahren König und regierte neunundzwanzig Jahre in Jerusalem. Seine Mutter hieß Abi, sie war eine Tochter Secharjas.

3. Hiskia tat, was dem Herrn gefiel. In allem folgte er dem Beispiel seines Vorfahren David.

4. Er ließ die Heiligtümer auf den Hügeln zerstören, zerschmetterte die Steine, die fremden Göttern geweiht waren, und das Standbild der Göttin Aschera. Er zerschlug auch die bronzene Schlange, die Mose einst gemacht hatte, denn die Israeliten verbrannten vor ihr immer wieder Weihrauch als Opfer. Man nannte sie Nehuschtan.

5. Hiskia vertraute dem Herrn wie kein König von Juda vor ihm und nach ihm.

6. Er liebte den Herrn und diente ihm. Er hielt sich an alle Gebote, die der Herr einst Mose für Israel gegeben hatte.

7. Darum stand der Herr ihm bei und ließ ihm alles gelingen, was er unternahm.Hiskia konnte sich von der Herrschaft des assyrischen Königs befreien.

8. Er schlug die Philister bis nach Gaza zurück und verwüstete die ganze Gegend — Stadt und Land.

9. Im 4. Regierungsjahr Hiskias, dem 7. Regierungsjahr Hoscheas von Israel, griff Salmanassar, der König von Assyrien, mit seinen Truppen Israel an, umstellte die Stadt Samaria

10. und nahm sie nach dreijähriger Belagerung ein. Im 6. Regierungsjahr Hiskias, dem 9. Regierungsjahr Hoscheas, des Königs von Israel, wurde Samaria erobert.

11. Der assyrische König verschleppte die Israeliten nach Assyrien in die Verbannung. Er siedelte einen Teil der Gefangenen in der Gegend von Halach an, andere am Fluss Habor in der Provinz Gosan und in den Städten Mediens.

Lesen Sie das gesamte Kapitel 2. Könige 18