Altes Testament

Neues Testament

2. Chronik 9:13-18-19 Hoffnung für Alle (HFA)

13. In einem einzigen Jahr gingen bei Salomo fast 24 Tonnen Gold ein.

14. Dazu kamen die Steuern der Händler und Kaufleute und die Abgaben der arabischen Könige und der Bezirksverwalter. Sie bezahlten Salomo mit Silber und Gold.

15-16. Salomo ließ 200 Langschilde und 300 kleine Rundschilde herstellen und sie mit gehämmertem Gold überziehen. Für einen Langschild brauchte man rund 7 Kilogramm Gold, für einen Rundschild etwa 3, 5 Kilogramm. Salomo bewahrte sie im Libanonwaldhaus auf.

17. Außerdem ließ er sich einen großen Königsthron anfertigen, der mit Elfenbeinornamenten verziert und mit reinem Gold überzogen war.

18-19. Am Thronsessel war ein goldener Fußschemel befestigt; neben jeder Armlehne stand eine Löwenfigur. Auch auf allen sechs Stufen, die zum Sessel hinaufführten, stand rechts und links jeweils ein Löwe. In keinem anderen Land hat sich jemals ein König einen so prunkvollen Thron anfertigen lassen.

Lesen Sie das gesamte Kapitel 2. Chronik 9