Altes Testament

Neues Testament

2. Chronik 2:7-17 Hoffnung für Alle (HFA)

7. Bitte liefere mir Zedern- und Zypressenholz sowie anderes Edelholz aus dem Libanon. Ich weiß ja, dass es in deinem Volk gute Holzfäller gibt. Meine Arbeiter werden deine dabei unterstützen.

8. Wir werden eine große Menge Holz brauchen, denn der Tempel, den ich bauen will, soll groß und prächtig sein.

9. Als Bezahlung für deine Holzfäller werde ich 2 640 Tonnen gedroschenen Weizen liefern, 2 640 Tonnen Gerste, 4 500 Hektoliter Wein und 4 500 Hektoliter Öl.«

10. König Hiram von Tyrus schickte einen Brief an Salomo zurück. Darin stand:»Der Herr liebt sein Volk, darum hat er dich zum König gemacht.

11. Ich danke dem Herrn, dem Gott Israels, der Himmel und Erde geschaffen hat, dass er David einen so klugen und weisen Sohn geschenkt hat, der einen Tempel für den Herrn und einen Königspalast bauen will.

12. Ich kann dir den erfahrenen Künstler senden, den du suchst: Er heißt Hiram-Abi

13. und ist der Sohn einer israelitischen Frau aus dem Stamm Dan. Sein Vater kommt aus Tyrus. Hiram kann mit Gold, Silber, Bronze, Eisen, Steinen und Holz arbeiten; er weiß, wie man mit rotem und violettem Purpur und mit Karmesin Stoffe färbt, er versteht sich auf die Verarbeitung von feinen Leinenstoffen; aber auch im Schnitzen und Gravieren ist er geübt. Er zeichnet dir zu jedem Auftrag einen Entwurf und wird mit deinen Künstlern und denen deines verehrten Vaters David zusammenarbeiten.

14. Die Vorräte an Weizen, Gerste, Öl und Wein, von denen du, mein Herr, geschrieben hast, nehmen wir gerne an.

15. Dafür werden wir im Libanon so viel Holz fällen, wie du brauchst. Wir werden die Stämme zu Flößen zusammenbinden und sie der Küste entlang nach Jafo bringen. Von dort können deine Arbeiter sie nach Jerusalem holen.«

16. Salomo ließ alle Ausländer in Israel zählen. Er ging von den Verzeichnissen aus, die sein Vater David hatte anfertigen lassen. Die Zählung ergab, dass 153 600 Ausländer in Israel lebten.

17. Salomo verpflichtete 80 000 von ihnen zur Arbeit im Steinbruch in den Bergen und 70 000 als Träger für den Transport der Steinblöcke. Die restlichen 3 600 Mann sollten als Aufseher die Fronarbeiter zur Arbeit anhalten.

Lesen Sie das gesamte Kapitel 2. Chronik 2