Altes Testament

Neues Testament

1. Mose 18:28-33 Hoffnung für Alle (HFA)

28. Angenommen, es gibt bloß fünfundvierzig Menschen, die kein Unrecht getan haben — willst du wegen der fehlenden fünf die ganze Stadt zerstören?« »Nein«, sagte der Herr, »wenn ich fünfundvierzig finde, verschone ich die Stadt.«

29. Abraham tastete sich noch weiter vor: »Und wenn es nur vierzig sind?« Der Herr versprach: »Auch dann vernichte ich die Stadt nicht.«

30. »Bitte werde nicht zornig, wenn ich weiterrede«, bat Abraham, »vielleicht gibt es nur dreißig dort?« »Selbst dann werde ich es nicht tun.«

31. Abraham setzte zum fünften Mal an: »Ich habe es nun einmal gewagt, Herr, mit dir zu reden! Angenommen, es sind nur zwanzig?« Und der Herr sprach: »Dann werde ich die Stadt trotzdem verschonen.«

32. »Mein Herr«, sagte Abraham, »bitte werde nicht zornig, wenn ich zum Schluss noch einmal spreche: Was wirst du tun, wenn dort nur zehn unschuldige Menschen wohnen?« Wieder antwortete der Herr: »Die zehn werden verschont bleiben und ebenso die ganze Stadt.«

33. Nachdem er dies gesagt hatte, ging er weiter, und Abraham kehrte zu seinem Zelt zurück.

Lesen Sie das gesamte Kapitel 1. Mose 18