Altes Testament

Neues Testament

1. Könige 6:27-35 Hoffnung für Alle (HFA)

27. Salomo ließ sie mitten im Allerheiligsten aufstellen, und zwar so, dass sich ihre ausgebreiteten Flügel in der Mitte berührten. Mit ihrer äußeren Flügelspitze berührten sie die Seitenwände.

28. Auch die Engel wurden ganz mit Gold überzogen.

29. In die Innenwände des Heiligtums und des Allerheiligsten ließ Salomo Cherub-Engel, Palmwedel und Blütenkelche schnitzen.

30. Den Fußboden der beiden Räume überzog er mit Gold.

31. Für den Eingang zum Allerheiligsten wurde eine Tür mit zwei Flügeln aus Olivenholz hergestellt. Der Türrahmen war fünffach abgestuft.

32. Die Türflügel wurden mit Schnitzereien von Cherub-Engeln, Palmwedeln und Blüten verziert. Die Cherub-Engel und Palmwedel ließ Salomo mit Gold überziehen.

33. Auch für den Eingang zum Heiligtum ließ Salomo einen Türrahmen aus Olivenholz anfertigen. Er war vierfach abgestuft.

34. Die Tür hatte zwei Flügel aus Zypressenholz. Jeder der beiden Flügel war aus zwei drehbaren Teilen zusammengesetzt.

35. Auch in diese Tür wurden Ornamente von Cherub-Engeln, Palmenzweigen und Blütenkelchen geschnitzt. Danach wurde sie sorgfältig mit Gold überzogen; man achtete darauf, dass der Überzug genau auf die Schnitzereien passte.

Lesen Sie das gesamte Kapitel 1. Könige 6