Altes Testament

Neues Testament

1. Könige 16:15-25 Hoffnung für Alle (HFA)

15. Simri wurde König von Israel im 27. Regierungsjahr König Asas von Juda. Er war aber nur eine Woche lang König. Das israelitische Heer belagerte immer noch die Philisterstadt Gibbeton.

16. Als im Feldlager bekannt wurde, dass Simri eine Verschwörung angezettelt und den König umgebracht hatte, da riefen die Soldaten noch am selben Tag ihren Heerführer Omri zum neuen König aus.

17. Danach zog das ganze Heer unter der Führung Omris von Gibbeton gegen die Stadt Tirza, belagerte sie und nahm sie ein.

18. Als Simri merkte, dass alles verloren war, zog er sich in die Zitadelle des Palasts zurück, zündete den Palast an und starb im Feuer.

19. So wurde er bestraft für seine schweren Sünden. Denn wie Jerobeam hatte er getan, was der Herr verabscheute, und ganz Israel zum Götzendienst verführt.

20. Alles Weitere über Simri und seine Verschwörung steht in der Chronik der Könige von Israel.

21. Nach dem Tod Simris gab es eine Spaltung im Volk: Der eine Teil wollte Tibni, den Sohn Ginats, zum König machen. Der andere Teil stand hinter Omri.

22. Die Anhänger Omris waren den Anhängern Tibnis aber überlegen, und als Tibni starb, wurde Omri König über das ganze Volk.

23. Omri wurde König von Israel im 31. Regierungsjahr König Asas von Juda. Er regierte insgesamt zwölf Jahre. Die ersten sechs Jahre residierte er in Tirza.

24. Danach kaufte er von Schemer für siebzig Kilogramm Silber den Berg Samaria. Er baute dort eine Stadt und machte sie zu seinem neuen Regierungssitz. In Erinnerung an Schemer, den früheren Besitzer des Berges, nannte er die Stadt Samaria.

25. Auch Omri tat, was der Herr verabscheute; er trieb es schlimmer als alle seine Vorgänger.

Lesen Sie das gesamte Kapitel 1. Könige 16