Altes Testament

Neues Testament

1. Chronik 26:16-30 Hoffnung für Alle (HFA)

16. Die Familien von Schuppim und Hosa sollten das Westtor und das Schallechettor bewachen. Das Schallechettor liegt an der Straße, die bergauf führt.Die Dienste wurden so eingeteilt:

17. Beim Osttor standen täglich sechs Leviten Wache, beim Nord- und Südtor je vier, und beim Vorratshaus zwei.

18. Auf der Westseite des Tempels standen vier Wachen an der Straße und zwei am Tempelanbau.

19. Dies waren die Dienstgruppen der Torwächter. Sie alle stammten aus den Sippen Korach und Merari.

20. Andere Leviten hatten die Aufsicht über den Tempelschatz und die Gaben, die für den Tempel gestiftet wurden.

21-22. Den Tempelschatz bewachten die Brüder Setam und Joel. Sie waren die Oberhäupter der Familie Jehiëls, die zu den Nachkommen Ladans aus der Sippe Gerschon gehörte.

23. Die Sippen Amram, Jizhar, Hebron und Usiël hatten folgende Aufgaben:

24. Schubaël, ein Nachkomme Gerschoms, des Sohnes Moses, bekam die Oberaufsicht über die heiligen Gaben.

25. Gerschoms Bruder Eliëser hatte einen Sohn namens Rehabja, auf ihn folgten in direkter Linie Jesaja, Joram, Sichri und Schelomit.

26. Schelomit und seine Brüder verwalteten die Gaben, die von König David, von den Sippenoberhäuptern, den Offizieren, Hauptleuten und Heerführern gestiftet worden waren.

27. Es war ein Teil der Beute, die sie von ihren Feldzügen mitgebracht hatten.

28. Früher hatten schon der Prophet Samuel, Saul, der Sohn Kischs, Abner, der Sohn Ners, und Joab, der Sohn von Davids Schwester Zeruja, etwas für das Heiligtum gestiftet. Alle Gaben wurden von Schelomit und seinen Brüdern verwaltet.

29. Kenanja und seine Söhne von der Sippe Jizhar waren verantwortlich für Aufgaben außerhalb des Heiligtums: Sie waren als Aufseher und Richter über Israel eingesetzt.

30. Haschabja und seine Verwandten aus der Sippe Hebron, 1 700 erfahrene Männer, waren für das Gebiet westlich des Jordan zuständig. Sie mussten sich dort für die Belange des Tempels einsetzen und standen zugleich im Dienst des Königs.

Lesen Sie das gesamte Kapitel 1. Chronik 26