Altes Testament

Neues Testament

Matthäus 22:34-45 Elberfelder 1871 (ELB71)

34. Als aber die Pharisäer hörten, daß er die Sadducäer zum Schweigen gebracht hatte, versammelten sie sich miteinander.

35. Und einer aus ihnen, ein Gesetzgelehrter, fragte ihn versuchend, und sprach:

36. Lehrer, welches ist das große Gebot in dem Gesetz?

37. Er aber sprach zu ihm: "Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben mit deinem ganzen Herzen und mit deiner ganzen Seele und mit deinem ganzen Verstande".

38. Dieses ist das große und erste Gebot.

39. Das zweite aber, ihm gleiche, ist: "Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst".

40. An diesen zwei Geboten hängt das ganze Gesetz und die Propheten.

41. Als aber die Pharisäer versammelt waren, fragte sie Jesus

42. und sagte: was dünkt euch von dem Christus? wessen Sohn ist er? Sie sagen zu ihm: Davids.

43. Er spricht zu ihnen: Wie nennt David ihn denn im Geiste Herr, indem er sagt:

44. "Der Herr sprach zu meinem Herrn: Setze dich zu meiner Rechten, bis ich deine Feinde lege unter deine Füße"?

45. Wenn nun David ihn Herr nennt, wie ist er sein Sohn?

Lesen Sie das gesamte Kapitel Matthäus 22