Altes Testament

Neues Testament

Dyr Peeters B 1:6-14 De Bibl auf Bairisch (BAI)

6. mit dyr Erkenntniss d Selbnbeherrschung, mit derer d Ausdauer, mit dyr Selbign d Frümmigkeit,

7. daa dyrmit de Brüederlichkeit und mit irer d Lieb zo allsand Menschn.

8. Wenntß dös allssand habtß und wenn s aau waxt, dann nimmt s enk d Fäulket und Mäntzigkeit, yso däßß önn Herrn, önn Iesenn Kristn, allweil tieffer kennenlerntß.

9. Wer syr dös nit z Aign gmacht haat, ist kurzsichtig, ja, non örger, blind ist yr und vergisst, däß yr von seine früehern Sünddn graint wär.

10. Dösswögn, Brüeder, bemüetß enk non meerer drum, däß enker Berueffung und Dyrkoornheit aau herhaltt! Wenntß dös tuetß, graattß nie eyn n Grabn einhin.

11. Dann werdnd enk de Türn und Toerer eyn s eebige Reich von ünsern Herrn und Erloeser Iesen Krist einhin weit aufgmacht.

12. Von Noetn will i enk allweil an dös allss erinnern, obwolß is ee schoon wisstß und in dyr Waaret gföstigt seitß, dö woß empfangen habtß.

13. I schaug s als mein Pflicht an, enk dös z wahen, so lang i non auf Erdn pilgert, und enk anzsporn.

14. I waiß s ja, däß mein Zeltt bald abbrochen werd, wie s myr aau ünser Herr, dyr Iesen Krist, eröffnet haat.

Lesen Sie das gesamte Kapitel Dyr Peeters B 1