Altes Testament

Neues Testament

Dyr Mathäus 11:5-12 De Bibl auf Bairisch (BAI)

5. Blinde seghnd, Lame geend, Taaube hoernd, Aussätzige werdnd rain, Toote dyrsteend, yn de Elendn werd de Guetmaet verkünddt.

6. Saelig, wer an mir nit s Zweifln anfangt!"

7. Wie s wider furt warnd, fieng dyr Iesen mit de Leut über n Johannsn s Rödn an: "Zwo was giengtß n eyn d Wüestn aushin; was gwolltß n seghn? Ayn Roor, wo in n Wind schwibetzt?

8. Nän? Ja, was naacherd? Aynn Man, der wo fesch anzogn ist? Wisstß was; daa dyrzue müesstß eyn de Künigsschlösser einhingeen!

9. Older, was gwolltß n +naacherd seghn daa drausst? Aynn Weissagn öbby? Ja, i sag enk, ös habtß sogar non meerer gseghn als wie aynn Weissagn.

10. Dös ist der, von dönn wo gschribn steet: 'Meinn Botn schick i dyr voraus; der sollt önn Wög für di herrichtn.'

11. Und dös sag i enk: Ünter allsand Menschn auf dyr Erdn haat s kainn göbn, wo groesser wär wie dyr Taaufferjohanns. Und dennert ist dyr Minste, wo aft in n Himmlreich ist, groesser wie er.

12. Seit dyr Taaufferjohanns gwirkt hat hinst ietz, bricht syr s Himmlreich sein Ban; und die Menschn, wo si einspreitznd dyrfür, gaand s aft bsitzn.

Lesen Sie das gesamte Kapitel Dyr Mathäus 11