Altes Testament

Neues Testament

Dyr Mathäus 10:5-21 De Bibl auf Bairisch (BAI)

5. Die Zwölfe gschickt dyr Iesen aus und bot ien auf: "Geetß aber nit zo de Haidn und in kain Samreiterdorf,

6. sundern gan de verloornen Schaaf von n Volk Isryheel.

7. Und daadl verkünddtß: 'S Himmlreich steet vor dyr Tür.'

8. Hailtß Kranke, dyrwöcktß Toote, raintß Sundersieche und treibtß Aixn aus! Umysünst habtß is empfangen, umysünst solltß is aau göbn.

9. Stöcktß enk kain Geld ein, Gold, Silber, Kupfer,

10. und nemtß kainn Ruggsak mit, kain zwaitts Hemet, kaine Schueh, kainn Stecken, nix. Wer auf d Ster geet, yn dönn steet +aau sein Speis zue.

11. Und wenntß in ayn Stat older Dorf kemmtß, schautß zeerst aynmaal, wer s werd ist, däßß bei iem wontß. Daa bleibtß, hinst däßß wider weiterraistß!

12. Wenntß in ayn Haus einhinkemmtß, wünschtß ien Frid;

13. und wenn s dös Haus werd ist, keert der Frid bei iem ein. Ist s is aber nit werd, keert dyr Frid zo enk zrugg.

14. Wenn myn enk aber in aynn Haus older in ayner Stat nit aufnimmt und von enk nix hoern will, naacherd beutltß enk grad ab und geetß.

15. Aber dös Aine sag i enk: Yn n Gau Sodham und Gmorren geet s eyn n Urtltag nit so schlimm wie derer Stat.

16. Wisstß; i schick enk wie Schaaf mittn ünter d Wölf. Also seitß klueg wie d Schlangenn und aimet wie de Taubn!

17. Nemtß enk aber vor de Leut in Obacht! Die bringend enk non vor s Gricht und gaislnd enk in ienerne Samnungen aus.

18. Zwögns meiner werdtß vor Pflöger und Künig gschlaipft. Dös ist enker Glögnet, däßß vor ien und de Haidndietn von mir zeugtß.

19. Wenn s enk vor s Gricht stöllnd, ränttß enk nit, wie und wasß rödn solltß, denn dös werd enk netty daadl allss eingöbn.

20. Nit ös gaatß aft rödn, sundern dyr Geist von enkern Vatern spricht dann durch enk.

21. Brüeder lifernd aynand yn n Tood aus und Vätter ienerne Kinder, und de Kinder gaand si gögn iene Ölttern auflainen und die eyn n Tood schicken.

Lesen Sie das gesamte Kapitel Dyr Mathäus 10