Altes Testament

Neues Testament

Dyr Laux 5:23-29 De Bibl auf Bairisch (BAI)

23. Was ist leichter; zo n Sagn: 'Deine Sünddn seind dyr vergöbn.', older: 'Stee auf und gee umaynand!'?

24. Aber ietz beweis i s enk, däß dyr Menschnsun d Vollmacht haat, auf dyr Erdn herunt Sünddn z vergöbn." Und er wis dönn Glömtn an: "Also, stee auf, nimm dein Baar, und gee haim!"

25. Und auf dyr Stöll stuendd der Man vor allsand Leut auf. Er naam de Baar, daa wo yr draufglögn war, und gieng haim und pris dyrbei önn Herrgot.

26. Daa warnd s ganz aus n Häusl; sö prisnd önn Herrgot und gmainend, non ganz gschröckt: "Nän, was myr +heint gseghn habnd, geit s y schierger nit!"

27. Wie dyr Iesen weitergwandert, saah yr aynn Zollner, önn Brenddn, bei seinn Häusl sitzn und grödt n an: "Folg myr naach!"

28. Daa stuendd dyr Brend auf, ließ allss lign und steen und gfolgt iem naach.

29. Aft gaab yr für n Iesenn bei sir dyrhaim ayn Föstmaal, und männig Zollner und allerlai anderne Göst gsitznd bei iem an dyr Tafl.

Lesen Sie das gesamte Kapitel Dyr Laux 5