Altes Testament

Neues Testament

Dyr Laux 16:8-15 De Bibl auf Bairisch (BAI)

8. Und dyr Verdinger globt aft d Schlauhet von dönn uneerlichnen Verwaltter non +aau. D Menschn von derer Welt seind unteraynand veröggter als wie de Kinder von n Liecht.

9. I sag enk grad dös: Machtß enk Freundd mit n ungrechtn Meiml, dyrmitß ös in dyr Eebigkeit unterschlieffen künntß, wenn s gar werd mit enk!

10. Wer in n Kläinstn treusam ist, der ist s aau in n Groossn; und wer in n Kläinstn schaacht, der tuet s aau in n Groossn.

11. Wenntß ietz schoon bei n ungrechtn Meiml nit treusam gwösn seitß, wer werd enk naacherd wol dös waare Guet antraun?

12. Und wenntß bei n fremdn Sach nit treusam gwösn seitß, wer werd enk dann öbbs göbn, was +enk ghoern sollt?

13. Kain Knecht kan yn +zween Herrn dienen; ainswöder mag yr dönn ainn nit und dönn andern schoon, older er haltt zo dönn ainn und unachtt dönn andern. Ös künntß nit yn n Herrgot +und yn n Meiml dienen."

14. Dös allss ghoernd aau d Mauchn, was rechte Ruechn warnd; und sö glachend n grad recht aus.

15. Daa rib yr s ien hin: "Ös tuetß bei de Leut, wie frumm däßß wärtß, aber dyr Herrgot schaut enk eyn s Hertz einhin. Denn was bei de Leut recht vil giltt, vor dönn graust yn n Herrgot grad."

Lesen Sie das gesamte Kapitel Dyr Laux 16