Altes Testament

Neues Testament

Dyr Johanns 7:17-23 De Bibl auf Bairisch (BAI)

17. Wenn öbber önn Willn Gottes tuen will, der dyrkennt aau, ob dö Leer von n Herrgot stammt, older ob i aus mir selbn sprich.

18. Wer in n aignen Nam spricht, suecht sein aigne Eer; wem s aber um d Eer von dönn geet, wo n gschickt haat, der ist glaaubwürdig, und kain Falschet ist an iem.

19. Haat enk nit dyr Mosen s Gsötz göbn? Dennert haltt s nit ainer von enk ein. - Warum wolltß mi n umbringen?"

20. "Du bist y diend von n Teufl bsössn!", rief d Menig aus. "Wer bräng di denn um?"

21. Dyr Iesen gentgögnt ien: "Ain ainzigs Werch haan i taan, und *dös* haat enk yso drausbrungen?!

22. Dyr Mosen haat enk de Beschneidung göbn - dös haisst, gnaungnummen ist s von de Örtzvätter -, und ös beschneidtß aau z Sams.

23. Wenn ainer z Sams beschnitn werdn derf, dyrmit s Mosenngsötz nit brochen werd, zwö zürntß myr naacherd, weil i an aynn Sams öbbern an seinn gantzn Kerper gsund gmacht haan?

Lesen Sie das gesamte Kapitel Dyr Johanns 7