Altes Testament

Neues Testament

Dyr Johanns 4:1-8 De Bibl auf Bairisch (BAI)

1. D Mauchn kaamend dyrhinter, däß dyr Iesen meerer Leut gataaufft und zo Jünger gmacht als wie dyr Johanns. Aigntlich gataaufft nit dyr Iesen sel

2. 0

3. ber, sundern seine Kebn. Wie dös dyr Iesen erfuer, verließ yr Judau und gieng auf Gälau zrugg.

4. Daa gmueß yr aber durch Samreit durchhinraisn.

5. Yso kaam yr aft zo aynn Dorf in Samreit, wo Süchär hieß und daadl eyn Ort laag, daa wo dyr Jaaggen yn seinn Sun Joseff sels Grundstuck vermacht hiet.

6. Dortn war dyr Jaaggennbrunn. Dyr Iesen war müed von dyr Rais und gsitzt si von Noetn bei dönn Brunn nider. Umerer zwölfe war s.

7. Daa kaam ayn Samreiterinn zo n Wasserschöpfen. Dyr Iesen gabitt s: "Gib myr diend +aau öbbs zo n Trinken!"

8. Seine Jünger warnd nömlich dyrweil eyn s Ort einhingangen, däß s öbbs z össn kaauffend.

Lesen Sie das gesamte Kapitel Dyr Johanns 4