Altes Testament

Neues Testament

De Zwölfbotngetaat 26:22-28 De Bibl auf Bairisch (BAI)

22. Weil mi aber dyr Herrgot hinst heint bewart haat, stee i daa als Zeug für Maist und Minst und kündd nix Anderts, als was naach n Wort der Weissagn und von n Mosenn gscheghn wurdd,

23. nömlich däß dyr Heiland leidn mueß, önn Eerstn bei dyr Urstöndd aus n Tood macht und dyrmit yn n aignen Volk und yn de Haidn s Liecht bringt."

24. Dyrweil si dyr Pauls non yso gvertaidigt, rief dyr Föstess aus: "Pauls, spinnen tuest y du schoon! I glaaub, du haast y dein gantzs Hirn verpflissn!"

25. Dyr Pauls gerwidert: "I verruckt? Nän, erlauchter Föstess! Was i sag, ist waar und haat Hand und Fueß.

26. Dyr Künig kennt si mit dönn Sölchern aus, und dösswögn sprich i aau freimüetig gan iem. I bin sicher, däß iem nix dyrvon entgangen ist; schließlich ist y dös nit waiß Got wo hintn gscheghn.

27. Künig Ägripp, glaaubst du yn de Weissagn? I waiß s y, däßst glaaubst."

28. Drauf gsait dyr Ägripp zo n Paulsn: "Du mainst scheint s, du känntst mi in n Schnelldurchgang zo n Kristner machen?"

Lesen Sie das gesamte Kapitel De Zwölfbotngetaat 26