Altes Testament

Neues Testament

De Zwölfbotngetaat 25:4-9 De Bibl auf Bairisch (BAI)

4. Dyr Föstess aber blib dyrbei, däß dyr Pauls in +Zesern eingspörrt bleibt; und er selbn raiseb hanlest wider abhin.

5. "Enkerne Füerer", gmaint yr, "künnend ja mit mir abhingeen und Klag einraichen, wenn gögn dönn Man öbbs vorligt."

6. Er hielt si grad y acht y zöhen Täg bei ien auf; aft graist yr auf Zesern abhin. Eyn n Tag drauf hielt yr Gricht und ließ önn Paulsn vorfüern.

7. Wie der erschin, gabätznd si die Judn um iem umher, wo von Ruslham abherkemmen warnd, und brangend hauffenweis schwaere Beschuldigungen gögn iem vür, kunntnd aber nix beweisn.

8. Dyr Pauls gvertaidigt si: "I haan mi wöder gögn önn jüdischn Traun non gögn önn Templ non gögn önn Kaiser vergangen."

9. Dyr Föstess aber gwill si bei de Judn einweinbyrln und gantwortt yn n Paulsn: "Haast öbbs dyrgögn, däß i di in derer Sach z +Ruslham obn richt?"

Lesen Sie das gesamte Kapitel De Zwölfbotngetaat 25