Altes Testament

Neues Testament

De Zwölfbotngetaat 23:8-15 De Bibl auf Bairisch (BAI)

8. D Sautzn glaaubnd ja wöder an ayn Urstöndd non an Engln non an Geister; d Mauchn dyrgögn bekennend si zo all dönn.

9. Es wurd grad non umaynandplerrt. Schließlich sprangend aine mauchischn Eewärt auf und kunntnd syr ainigermaaßn Ghoer verschaffen: "Also, mir habnd +nix gögn dönn! Öbby haat ja wirklich ayn Engl older Geist mit iem grödt."

10. Wie dyr Tümml allweil örger wurd, wurd yn n Öbrigstn non schieh, däß s önn Paulsn ausaynanderreissnd. Daa gholt yr d Wach und ließ n aus n Hauffen ausherzärrn und eyn d Wapff bringen.

11. In seler Nacht erschin dyr Herr yn n Paulsn und spraach zo iem: "Kopf eyn d Hoeh! Yso wiest z Ruslham mein Sach bezeugt haast, yso sollst aau z Room non Zeugniss ablögn."

12. Und in aller Frueh grottnd si d Judn zamm und verschwornd si mit aynn Aid, däß s niemer össnd und trinkend, hinst däß s önn Paulsn toetigt haetnd.

13. Über vierzg Mänder gmachend bei derer Verschwörung mit.

14. Sö gmeldnd si bei de Oberpriester und Dietwärt: "Mir habnd üns verlobt, nix zo n Össn und zo n Trinken, hinst däß myr dönn Paulsn toett habnd.

15. Mir habnd yso gmaint: Geetß ös ietz mit n Hoohraat zo n Öbrigstn und bittß n, däß yr n enk abherbringt, weilß ös non öbbs zo n Klaern habebtß dyrmit; und mir haltnd üns pfrait und murxnd n non unterwögs ab."

Lesen Sie das gesamte Kapitel De Zwölfbotngetaat 23