Altes Testament

Neues Testament

De Zwölfbotngetaat 19:3-12 De Bibl auf Bairisch (BAI)

3. Daa gfraagt yr s: "Mit wafferner Taauff seitß n ös taaufft wordn?" Sö gantwortnd: "Dyrselbn bei n Johannsn halt."

4. Drauf gsait dyr Pauls: "Dyr Johanns gataaufft als Zaichen von dyr Umkeer. Er haat aber yn n Volk gleert, däß s an dönn glaaubn sollnd, der wo naach iem kimmt, önn Iesenn."

5. Wie s dös ghoernd, liessnd sö si auf n Nam von n Herrn Iesenn taauffen.

6. Dyr Pauls glögt ien d Höndd auf, und dyr Heilige Geist kaam auf ien abher. Sö grödnd in Zungenn und fiengend s Weissagn an.

7. Stuckerer zwölf Leut warnd ien daadl.

8. Dyr Pauls gleert dreu Maanet lang freimüetig in dyr Samnung und gversuecht s von n Reich Gottes zo n Überzeugn.

9. Ain aber warnd verstockt; mit dene war ainfach nix zo n Machen. Dyrfür haetnd s pröblt, s Kristntuem offenscheinig eyn s Lächerliche z zieghn. Daa gatrennt yr si von ien mit de Glaaubignen und unterwis s töglichs Tags in n Leersal von n Tränsn.

10. Dös lief zwai Jaar lang; yso ghoernd allsand Äsinger yn n Herrn sein Wort, Judn wie Haidn.

11. Wirklich bsunderne Wunder gwirkt dyr Herrgot durch n Paulsn.

12. Sogar Schwiz- und Taschntüecher, wo an iem ankemmen warnd, glögnd s yn de Kranken auf; daa wichend de Kranketn, und de boesn Geister fuernd aau aus.

Lesen Sie das gesamte Kapitel De Zwölfbotngetaat 19