Altes Testament

Neues Testament

De Krenter B 11:1-7 De Bibl auf Bairisch (BAI)

1. So, und ietz laaufftß nit glei dyrvon, wenn i ayn Bissleyn önn Käsperl spil! Gel, bleibtß daa?!

2. I eifert ja um enk wie dyr Herrgot selbn; i haan enk mit ainn Man verlobt und will iem enk als raine Junggfrau zuefüern, iem, yn n Kristn.

3. I scheuh grad, däßß von dyr rainen, lauttern Hingaab an n Heiland wöggkemmtß und waiß grad was sinntß, netty wie dyrselbn d Eefy durch dyr Schlang ir List verlaitt wurd.

4. Ös frösstß is ja scheint s fredig, wenn iewign öbber kimmt und aynn andern Iesenn auskünddt als wie mir. Und gnaun so sorgloos nemtß aynn andern Geist an older ayn anderne Froobotschaft als wie dö, woß ös von üns empfangen habtß.

5. I mainet diend schoon, däß i mi vor de "Entzpostln" nit verstöcken brauch.

6. Wenn i leicht mit n Mäul nit so guet bin, d Erkenntniss haan i drauf. Dös habn myr enk diend überall und allzeit zaigt.

7. Aane Loon haan i d Froobotschaft Gottes bei enk auskünddt und mi dyrmit ernidrigt, dyrmitß ös erhoeht werdtß. Ist n dös so äbig gwösn von mir?

Lesen Sie das gesamte Kapitel De Krenter B 11