Altes Testament

Neues Testament

De Krenter A 6:1-8 De Bibl auf Bairisch (BAI)

1. Geet ainer von enk, wo aynn Strit mit aynn Mitkristner haat, wirklich so weit, däß yr vor s haidnische Gricht geet, statt däß yr n in n aignen Kraiß schlichtn laasst?

2. Wisstß n nit, däß de Glaauber derainst d Welt richtnd? Und wenn durch enk d Welt grichtt werd, seitß n dann nit eerst recht zuestöndig, sölcherne +Unsachenn z regln?

3. Wisstß n nit, däß mir über Engln richtn gaand? Also eerst recht in Alltagsstritt!

4. Wie künntß n naacherd bei Alltagssachenn die richtn laassn, auf die wo de Gmain sünst abhinschaut?

5. I sag enk dös, dyrmitß enk schamtß. Geit s n wirklich kainn bei enk, wo faehig ist, ünter Glaaubnsbrüeder önn Schidman z machen?

6. Nän, dyrfür zieght ain Glaauber dönn andern vor s Gricht, und zwaar vor Unglaaubige!

7. Habtß n nit +überhaaupt schoon versagt, wenntß gögnaynander rechttß? Warum leidtß n daa nit lieber +glei non Unrecht? Zwö laasstß enk daa nit lieber abbröchen?

8. Nän, ös selber tuetß Unrecht und bröchtß yn dönn Andern ab, und dös yn Kristner.

Lesen Sie das gesamte Kapitel De Krenter A 6