Altes Testament

Neues Testament

De Gäletn 5:6-12 De Bibl auf Bairisch (BAI)

6. Denn bei n Iesenn Kristn kimmt s nit drauf an, ob ains beschnitn ist older nity, sundern daa drauf, önn Glaaubn z habn, der was in dyr Lieb aau Taatn vürherbringt.

7. Ös wartß y ee schoon richtig dran. Wer haat enk ghindert, yn dyr Waaret weiter gfölgig z bleibn?

8. Was s enk aau vürgschmätzt habnd, dyrmit s enk überrödnd, es kimmt nit von n Herrgot, der was enk berueffen haat.

9. Ayn Weeng ayn Urhyb durchhöflt dönn gantzn Taig.

10. Weil myr mit n Herrn verbunddn seind, trau i föst drauf, däßß ös grad yso denktß wie i. Der aber, wo enk durchaynandbringt, wer s aau sein mag, gaat sein Straaff schoon kriegn von n Herrgot.

11. Daa haisst s sogar, i selber traet non für s Beschneidn ein. Zwö, meine Brüeder, wird i n dann verfolgt? Dann wär ja s Kreuz als Anstooß wögg!

12. Die, wo daa bei enk wiglnd, sollnd si diend +glei vergöltzn laassn!

Lesen Sie das gesamte Kapitel De Gäletn 5