Altes Testament

Neues Testament

D Roemer 9:4-10 De Bibl auf Bairisch (BAI)

4. Ietz wärnd s diend Isryheeler und dyrmit Kinder Gottes in seiner Herrlichkeit! Önn Bund und allss habnd s; s Gsötz von n Mosenn ist ien göbn, dyr Templdienst, d Verhaissungen;

5. von de Örtzvätter stammend s ab, und aus ienen ist dyr Heiland Mensch wordn, er, wo über alln als Got steet und prisn ist in Eebigkeit, amönn!

6. Dös haisst aber non lang nit, däß s Wort Gottes niemer gältt. Denn nit allsand seind schoon Isryheeler, blooß weil s yso abstammend.

7. Aau seind nit allsand, wo von n Abryham seind, dösswögn schoon seine Kin- der. Nän, es haisst ja: "Grad d Eisacker gaand dein Naachgschlächt haissn."

8. Dös bedeutt, däß nit d Abstammung ain zo Gotteskinder macht, sundern däß d Verhaissung zölt.

9. Die Worter +warnd ja ayn Verhaissung: "In aynn Jaar kimm i aft wider; d Sary gaat dyrweil aynn Buebn habn."

10. Yso war s aber nit grad bei irer, sundern aau bei dyr Rebika. Si war von ainn Man schwanger, von ünsern Vatern Eisack.

Lesen Sie das gesamte Kapitel D Roemer 9