Altes Testament

Neues Testament

D Offnbarung 2:4-16 De Bibl auf Bairisch (BAI)

4. Dös aber halt i dyr schoon +aau vür: Du liebst mi niemer yso als wie eyn n Anfang.

5. Halt dyr diend vor Augn, wie weit däßst zrugggfalln bist! Stöck um und mach s wider wie weilet! Keerst aber +nit um, naacherd kimm +i und rugg deinn Leuchter wögghin von seinn Plaz.

6. Für di spricht freilich, däßst ys Treibn von de Nigglausinger abscheuhst, gnaun yso wie i.

7. Wer hoert, der sollt aau lustern drauf, was dyr Geist yn de Gmainn sait: Wer überwinddt, dönn speis i umbb n Baaum von n Löbn, der was in n Wang von n Herrgot steet.'

8. An n Hai'n von dyr Schmürner Gain schreibst: 'Yso spricht er, dyr Eerste und dyr Lösste, der wo toot war und wider löbndig wordn ist:

9. I kenn dein Drangsal und dein Armuet, und diener bist du reich. Und i waiß, däßst von de Sölchern gschmaeht werst, die wo si als Judn ausgöbnd; dyrweil seind s von n +Antsacher ayn Samnung.

10. Fircht di nit vor dönn, wasst non dyrleidn muesst! Dyr Teufl sacht ain von enk eyn n Körker schmeissn, um enk auf de Prob z stölln, und zöhen Täg lang höngtß aft ganz schoen drinn. Bleib treu hinst ein eyn n Tood; dann gaa i dyr als Sigskranz s Löbn göbn!

11. Wer hoert, der sollt drauf lustern, was dyr Geist yn de Gmainn sait: Wer überwinddt, dönn kan dyr zwaitte Tood aft niemer an.'

12. Und yn n Hai'n von dyr Pergymoner Gmain schreibst: 'Yso spricht er, der wo dös scharffe Ritterschwert tragt:

13. I waiß, wost wonst, und i mueß sagn, dort ist dyr Troon von n Antsacher! Und dennert haltst an meinn Nam föst und haast önn Glaaubn an mi nit abglaugnt, aau nit dyrselbn, wie dyr Äntips bei enk toetigt wurd, mein treuer Zeug, dortn, wo dyr Antsacher haust.

14. Öbbs aber haan i +schoon gögn di: Bei dir geit s Leut, die wo s mit dyr Leer von n Pilgram habnd. Dyr Pilgram grödt yn n Bäläck ein, er solleb d Isryheeler dyrzue verlaittn, ayn Götznopferfleish zo n Össn und Unzucht z treibn.

15. Yso geit s aau bei dir ain, wo s mit n Nigglausing habnd und de gleichn Sünddn tuend.

16. Schau, däßst d Reib kriegst! Sünst kimm +i, und zwaar bald, und bekömpf die mit dönn Schwert, wo aus meinn Mäul kimmt.

Lesen Sie das gesamte Kapitel D Offnbarung 2