Altes Testament

Neues Testament

D Hebern 11:1-5 De Bibl auf Bairisch (BAI)

1. Glaaubn haisst, däß myn in seiner Hoffnung föststeet und überzeugt von öbbs ist, was nit zo n Seghn ist.

2. Und wögn ienern +Glaaubn werdnd die Leut von ganz früehers +gar yso globt.

3. Weil myr glaaubnd, dyrkenn myr, däß d Welt durch s Wort von n Herrgot bschaffen und yso dös Sichtbare aus n Unsichtbaren wordn ist.

4. Weil dyr Abl gaglaaubt, brang yr yn n Herrgot ayn bössers Opfer dar als wie dyr Kain. Und zwögns seinn Glaaubn gabstötigt iem dyr Herrgot, däß yr grecht ist, indem yr sein Gaab annaam; und durch n Glaaubn verkünddt dyr Abl allweil non, aau wenn yr toot ist.

5. Weil dyr Henoch gaglaaubt, wurd yr entruckt und gmueß nit sterbn. Er war ainfach wögg, weil n dyr Herrgot mitgnummen hiet. Und von n Henoch werd bezeugt, däß yr naach n Willn Gottes glöbt, ee wenn yr entruckt wurd.

Lesen Sie das gesamte Kapitel D Hebern 11