Altes Testament

Neues Testament

S Brendertuem 4:12-31 De Bibl auf Bairisch (BAI)

12. also dönn gantzn Stiern, sollt yr vür s Lager aushinbringen an ayn rains Ort, auf n Aschnplaz, und dort mit aynn Holzfeuer verbrennen. Auf n Aschnhauffen mueß s sein.

13. Wenn de gantze Gmain Isryheel ungedanks gsündigt und yn n Herrn seine Geboter übertrötn haat und dyrmit schuldig wordn ist, aane däß s is innywordn ist,

14. dann sollt de Gmain dyrfür, bald s aufkimmt, ayn Stierl als Sündopfer vor n Bekemmzeltt darbringen.

15. De Dietwärt von n Volk lögnd yn n Stiern vor n Herrn d Höndd auf n Kopf, und dann werd yr vor n Herrn abgstochen.

16. Dann tragt dyr gsalbte Priester ayn Weeng ayn Bluet dyrvon eyn s Bekemmzeltt einhin.

17. Er taucht seinn Finger einhin und spritzt sibnmaal ains auf n Vürhang vor n Herrn hin.

18. Drauf streicht yr ayn Weeng ains auf d Herndln von n Altter, der wo vor n Trechtein in n Bekemmzeltt steet; und dann giesst yr dös gantze Bluet an n Sockl von n Brandopferaltter aus, der was bei n Eingang von n Bekemmzeltt steet.

19. Aft sollt yr de gantze Fäistn von dönn Vich verweitern und auf n Altter in Raauch aufgeen laassn.

20. Mit n Stiern sollt yr s weiters gnaun yso machen wie mit n Sündopferstiern. Dann sollt yr de Gmain versuenen, und es werd yn de Leut vergöbn.

21. Er bringt önn Stiern vür s Lager aushin und verbrennt n wie dönn andern Stiern. Dös ist also s Sündopfer für s Volk.

22. Wenn öbbenn ayn Sippnhaaupt ungedanks gögn ayn Gebot von n Herrn sündigt und dyrdurch schuldig werd,

23. und öbber haltt s iem vür, naacherd sollt yr aynn zaadlloosn Gaißbok opfern.

24. Er sollt d Hand auf n Bok seinn Kopf lögn und dönn dort abstöchen, wo myn aau s Brandopfer vor n Herrn schlachtt, als ayn Sündopfer.

25. Dyr Priester sollt mit n Finger ayn Bluet von n Sündopfer auf d Herndln von n Brandopferaltter streichen, s Bluet an n Sockl von n Brandopferaltter ausschütn

26. und de gantze Fäistn, wie bei n Heilsopfer aau, auf n Altter in Raauch aufgeen laassn. Yso versuent dyr Priester dönn Seln und loest n aus seiner Sündd; und iem werd vergöbn.

27. Wenn öbber aus n Volk ungedanks gögn ayn Gebot von n Herrn sündigt und schuldig werd,

28. und öbber haltt iem dös vür, dann sollt yr für sein Sündd ayn Gaiß opfern.

29. Er sollt d Hand auf n Kopf von n Sündopfer lögn und dös dort abstöchen, wo myn aau s Brandopfer schlachtt.

30. Dyr Priester sollt mit n Finger ayn Weeng ayn Bluet auf d Herndln von n Brandopferaltter streichen und dann dös gantze Bluet eyn n Sockl von n Altter zuehinschütn.

31. Er sollt de gantze Fäistn abherloesn wie bei n Heilsopfer aau, und dyr Priester sollt s auf n Altter verbrennen und dyrmit önn Herrn gnaedig stimmen. Yso werd yr versuent, und iem werd vergöbn.

Lesen Sie das gesamte Kapitel S Brendertuem 4