Altes Testament

Neues Testament

S Brendertuem 14:41-51 De Bibl auf Bairisch (BAI)

41. Dann laasst yr d Innenwöndd abkratzn und aau dönn verweitertn Mertl vür d Stat aushin schaffen und an ayn unrains Ort schütn.

42. Die Löcher werdnd mit anderne Stäin wider zuegmauert und s Haus wider zueputzt.

43. Seind d Stäin verweitert und s Haus abkratzt und neu verputzt, und s Übl kimmt wider,

44. sollt dyr Priester wider zo n Bschaun kemmen. Stöllt yr föst, däß si s Übl ausbraitt haat, naacherd ist öbbs wie ayn boesartiger Aussaz eyn n Haus dran; und es ist unrain.

45. Dann ghoert s abgrissn und seine Stäin, Traeum und dyr Verpuz vür d Stat aushin an aynn unrainen Plaz brungen.

46. Ayn Ieds, wo in dene Täg, wie s von n Priester zuegspärrt war, doch einhingangen ist, ist unrain hinst auf Nacht.

47. Wer in n Haus gschlaffen haat, mueß s Gwand waschn, und wer drinn gössn haat, aau.

48. Kimmt aber dyr Priester zo n Ertln und seght, däß si s Übl naach n neu Verputzn nit ausbraitt haat, sollt yr s Haus rainspröchen, denn s Übl ist abghailt.

49. Um s Haus z entsündignen, sollt yr zween Vögl, ayn Trumm Zödernholz, ayn Scharlachwoll und aynn Ispn nemen.

50. Ainn Vogl schlachtt yr über aynn Daglhafen mit Quellwasser.

51. Aft nimmt yr s Zödernholz, önn Ispn, d Scharlachwoll und önn löbetn Vogl, und taucht s eyn s Bluet von n gschlachttn Vogl und s Quellwasser einhin. Er sollt s Haus sibnmaal besprengen,

Lesen Sie das gesamte Kapitel S Brendertuem 14